Charter: Allgemeine Urkundenreihe AT-KLA 418-B-A 1256 St
Signature: AT-KLA 418-B-A 1256 St
Add bookmark
Edit charter (old editor)
10.04.1472
Bartlme, Jakob und Reinprecht die Hallegger übergeben dem Kloster Viktring das ius praesentandi an der von ihren Vorfahren gestifteten Kapelle St. Maria Magdalena in der Sapotnitza (Sepotnycz) nach dem Tod des Kaplans Hans Spieß samt den dazugehörigen Gütern und Gülten unter Vorbehalt der Vogtei: nämlich je eine Hube zu Hundsdorf (Michel), Gansdorf (Clement), Pondorf (Peter Klöczer), Pisskricz (Piskertschach, Mathe Jarsvogel), Gorysdorf (Göriach ?, Nicla), zwei Huben zu Grädnygk (Gradenegg, Peter Glanegker), eine Hube zu Lewbsach (Leisbach, Peter Sudmacher), zwei Huben zu Aich (Ruep Lasser), zwei Huben zu Pobrasch (Pobersach, Michel Sluga, Konrad Krayner) und eine Hube zu Dellach bei Karlsberg (Christ. Müllner). Das Kloster vermacht ihnen dafür eine Hube zu Deinsdorf (Dewnsdorf), eine Hube bei Drasing (Ruprechts Sohn und Christan Skribyn) und einen Acker bei Klagenfurt.
Sg: Bartholome, Andre Hallegger, Andre Guettensteiner Pfleger zu Glanegg Current repository:
Kärntner Landesarchiv, Allgemeine Urkundenreihe
3 Sig. pend.
Material: Pergament
abstracts:
- Vgl. MC XI, 437 (Regest)
Kärntner Landesarchiv, Allgemeine Urkundenreihe AT-KLA 418-B-A 1256 St, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-KLA/AUR/AT-KLA_418-B-A_1256_St/charter>, accessed 2025-07-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success