Collection: Finanz- und Hofkammerarchiv - Urkunden (1170-1894)
Search inAT-HKA > Urkunden >>
Charter: 1342 VII 31
Date: 31. Juli 1342
Abstract: Graf Ulrich von Phannberch, Marschall in Oesterreich und Hauptmann in Kärnten, fällt einen Spruch i...Images: 2

Charter: 1342 VIII 12
Date: 12. August 1342
Abstract: Jörg der Pernawer gelobt Hermann dem Schenken von Greyffenfels, den er Joslein dem Juden zu Klagenf...Images: 2

Charter: 1344 I 13
Date: 13. Jänner 1344
Abstract: Nichlas der Parfuzze und seine Hausfrau Agnes nehmen für ihnen von Reynprecht von Schönnperch ertei...Images: 2

Charter: 1344 III 10
Date: 10. März 1344
Abstract: Friedrich und Chunrat Brüder von Ouvenstain, Marschalle in Kärnten, verpfänden Otto den Chinnberger...Images: 2

Charter: 1344 IX 28
Date: 28. September 1344
Abstract: Friedrich der Comes von Klagenfurt verkauft Friedrich von Ouvenstain, Marschall in Kärnten, und des...Images: 2

Charter: 1349 X 28
Date: 28. Oktober 1349
Abstract: Friedrich und Chunrat Brüder von Oufenstein verpfänden Haenslein und Friedrich von Rehperch für 358...Images: 2

Charter: 1350 III 24
Date: 24. März 1350
Abstract: Katrey Peizzerin gibt den Brüdern Friedrich und Chunrat von Oufenstein, Marschallen in Kärnten, für...Images: 2

Charter: 1350 X 04
Date: 4. Oktober 1350
Abstract: Wulfinch von Rechperch verpfändet den Brüdern Friedrich und Chunrat von Ouvenstain für 150 Mark Agl...Images: 2

Charter: 1352 V 04
Date: 4. Mai 1352
Abstract: Liebhart von Treven bekennt, dass er die von seinem Bruder Otto von Gurk erkauften Güter, nähmlich ...Images: 2

Charter: 1352 XII 30
Date: 30. December 1352
Abstract: Hans und Friedrich Brüder von Rechberch verpfänden Friedrich und Chunrat Brüdern von Oufenstain für...Images: 2

Charter: 1352 XII 30
Date: 30. December 1352
Abstract: Hans und Friedrich Brüder von Rechperch verpfänden Friedrich und Chunrat Brüdern von Oufenstain, Ma...Images: 2

Charter: 1353 IX 18
Date: 18. September 1353
Abstract: Ulrich von Zeiselwerch gelobt, von Friedrich und Chunrat Brüdern von Oufenstein, Marschallen in Kär...Images: 2

Charter: 1353 XI 03
Date: 3. November 1353
Abstract: Chunrad derzeit Scaffer des Gotteshauses St. Gilgen zu Klagenfurt übergiebt den Brüdern Friedrich u...Images: 2

Charter: 1354 III 10
Date: 10. März 1354
Abstract: Herzog Albrecht von Oesterreich fällt einen Schiedsspruch in den Streitigkeiten zwischen den Kaufle...Images: 2

Charter: 1354 X 30
Date: 30. Oktober 1354
Abstract: Ulrich Weltinger bekundet, dass er den Grafen Meinhard und Heinrich von Görz und Tirol für das ihm ...Images: 2

Charter: 1355 VII 04
Date: 4. Juli 1355
Abstract: Dechant Pernhart, Chorherr Jacob und der Konvent des Chores St. Johannis Ev. zu Traberch bekunden, ...Images: 2

Charter: 1355 XI 01
Date: 1. November 1355
Abstract: Friczel der Schrampawmer gelobt den Brüdern Friedrich und Chunrat von Oufenstein, Marschallen in Kä...Images: 2

Charter: 1356 IX 24
Date: 24. September 1356
Abstract: Hertneyd der Chreiger und sein Sohn Chunrat bekunden, dass sie mit Friedrich von Ouvenstain, Marsch...Images: 2

Charter: 1357 III 27
Date: 27. März 1357
Abstract: Propst Otto, Dechant Pernhart und der Konvent zu Traberch verpflichten sich für vier Mark Agleier j...Images: 2

Charter: 1357 VI 08
Date: 8. Juni 1357
Abstract: Wilhelm, Pfleger und Verweser der Siechen zu St. Lazar (in Wien), bekundet, dass Jans der Turs von ...Images: 2

Charter: 1357 VI 24
Date: 24. Juni 1357
Abstract: Chunrat von Vrowenberch, Hofmeister Markgraf Ludwigs von Brandenburg, Chunrat Kumersprukker, oberst...Images: 3

Charter: 1358 VIII 19
Date: 19. August 1358
Abstract: Chunrat von Oufenstain, Marschall in Kärnten, bekundet, dass er sich mit seinem Bruder Friedrich vo...Images: 2

Charter: 1359 IV 28
Date: 28. April 1359
Abstract: Noch kein Regest vorhanden....Images: 2

Charter: 1359 VI 07
Date: 7. Juni 1359
Abstract: Ulrich von Reiffenberch und sein Vetter Haug von Reiffenberch stellen den Brüdern Friedrich und Chu...Images: 2

Charter: 1359 VI 21
Date: 21. Juni 1359
Abstract: Ulrich von Reiffenberch und Hawgel von Reiffenberch stellen ihrem Oheim Hans von Owersperch, der fü...Images: 2

Charter: 1359 VI 23
Date: 23. Juni 1359
Abstract: Hermann der Pewerly, derzeit Burggraf zu Truchsen, stellt Chunrat von Ouvenstain, Marschall in Kärn...Images: 2

Charter: 1359 X 23
Date: 23. Oktober 1359
Abstract: Hans von Stain stellt den Brüdern Friedrich und Chunrat von Owvenstain, die für ihn Bürgen geworden...Images: 2

Charter: 1360 I 22
Date: 22. Jänner 1360
Abstract: Anna von Liebenwerch und ihre Söhne Haug und Peter stellen ihrem Oheim Friedrich von Auenstein, Mar...Images: 2

Charter: 1360 X 02
Date: 2. Oktober 1360
Abstract: Hans von Liechtenstein, Kämmerer in Steier, stellt seinem Oheim Friedrich von Aufenstain, Hauptmann...Images: 2

Charter: 1361 VIII 03
Date: 3. August 1361
Abstract: Die Brüder Friedrich und Heinrich von Wallsee teilen ihre Güter in der Weise, dass Friedrich die Ve...Images: 2

Charter: 1361 IX 29
Date: 29. September 1361
Abstract: Nyclas, der Choch, Bürger zu Perig, und seine Frau Diemuet verkaufen Eberhard von Chappell, Hauptma...Images: 2
