useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1170-1894) 1334 IX 12
Signature: 1334 IX 12
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. September 1334, Graz
Die Hellinger von Aussee; Symon, Greiml, Windischer, Ott Ledrer, Swarttz, Meinl, Taufchindin, Oettin, Reneysin Ruetz, Gebhart, Jacob, Leupolt, Jacob Albner, Wolf, Elbel, Chuentzl, Phnuerr, Haiwrer, Reneis, Stiegwein, Pupf, Grill und Chetner bekennen sich den Herzogen Albrecht II. und Otto von Oesterreich und Steiermark, von denen sie vierhundert Mark Silber erhalten haben, verpflichtet, wöchentlich zwei Salzpfannen mit Holz zu versehen, wobei ihnen die Pfanne mit je zehn Mark angerechnet wird. Sie erklären sich ferner verbunden, den genannten Herzogen vor dem 13. Oktober zwei Pfannen "mit zwain guten stückchen wol zu beraitten" und ihnen und ihren Pflegern nach Kräften zum Nutzen des Hals zu Aussee zu helfen, sowie die herzoglichen Salzordnungen einzuhalten.Siegler: Ulrich von Pergau, der Hofmeister, Sweykker von Liebenberg, Meister Piterolf, Pfarrer von Grauschorn, Manhart von dem Rotenman, Niclas von Rörenpah und Johann der Landschreiber.
Source Regest: 
Repertorium I, S. 29f., Nr. 71
 

orig.

Current repository
Hofkammerarchiv Wien (http://www.oesta.gv.at)

Vier Siegel an Pergamentstreifen (zwei fehlen).
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Places
    • Graz
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.