Charter: Urkunden (1170-1894) 1317 VIII 11
Signature: 1317 VIII 11
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. August 1317
Dietmar und Ulrich von Greiffenvels und Dietmars Gattin Aleiz, denen Chunrat von Oufenstain Burg, Haus und Turm zu Greiffenfels, die er in seiner Gewalt hatte, wieder eingeantwortet hat, geloben, dass sie nie wider das Land Kärnten handels, dass sie ihm und seinen Kindern 15 Jahre hindurch mit Burg, Haus- und Turm Greifenfels gewärtig sein wollen gegen jedermann, ausgenommen gegen Heinrich König von Böhmen und Herzog von Kärnten, dass sie Greiffenvels ohne Zustimmung des Aufensteiners nicht verkaufen und im Falle des Verkaufes ihm das Vorkaufsrecht einräumen werden und erklären die unter dem Siegel König Heinrichs ausgestellte Urkunde, gemäss welcher die derzeitigen Inhaber von Greiffenvels ihren Anteil nur den beiden anderen zu kaufen geben sollen, für nichtig und kraftlos; endlich geloben Aleiz, Gattin Dietmars, und Willebirch, Gattin Ulrichs von Greiffenvels, alles Versprochene zu halten.Siegler: Dietmar und Ulrich v. Greiffenvels, Dietrich Bischof v. Lavant, Peter v. Lubenberch, Ortolf v. St. Veit, Dietmar v. Weizzenek, Rainbrecht v. Glanekk, Nicolaus v. Altenburch.Source Regest:
Repertorium I, S. 13f., Nr. 34
Repertorium I, S. 13f., Nr. 34
Current repository:
Hofkammerarchiv Wien (http://www.oesta.gv.at)
7 Siegel an Pergamentstreifen (4 fehlen).
Material: Pergament


Original dating clause: an sant Radegunden tach
Finanz- und Hofkammerarchiv, Urkunden (1170-1894) 1317 VIII 11, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HKA/Urkunden/1317_VIII_11/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success