Charter: Urkunden (1170-1894) 1309 VI 18
Signature: 1309 VI 18
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. Juni 1309, Karlsberg
Chunrat von Aufenstayne, Marschall in Kärnten, verspricht seiner Stieftochter Gyburg, Raynprechts Tochter von Glanek, zu ihrer Heirat mit Choln von Vynchenstaine eine Aussteuer von 35 Mark an freieigenen und Lehengütern binnen Jahresfrist anzuweisen und zu geben; stirbt sie ohne Erben, so fallen 19 Mark an ihn und seine Erben zurück, während die restlichen 16 Mark Chol von Vynchenstaine bis zu seinem Tode geniessen soll, worauf sie ebenfalls an ihn und seine Erben zurückfallen.Bürgen: Ulrich v.Lyebenberch, Chunrat v.Graednich, Dyetmar v.Weizzenek. Siegler: Aussteller, Ulrich von Lyebenberch. Zeugen: Heinrich Pfarrer auf dem Daunsperge, Heydenreich v. Heylek, Weygant der Grezzinch, Chunrat v. Graednich, Ditmar, Otto und Hertneid v. Weyzzenek, Lyebhart v. Seldenhaym, Werhart der Tymniczer, Heinrich der Ohaym.Source Regest:
Repertorium I, S. 11, Nr. 28
Repertorium I, S. 11, Nr. 28
Current repository:
Hofkammerarchiv Wien (http://www.oesta.gv.at)
2 Siegel an Pergamentstreifen.
Material: Pergament


Original dating clause: dez myttachen vor sande Johans tage ze sunbenten
Places
- Karlsberg
Finanz- und Hofkammerarchiv, Urkunden (1170-1894) 1309 VI 18, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HKA/Urkunden/1309_VI_18/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success