Charter: Urkunden (1170-1894) 1170 III 19
Signature: 1170 III 19
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. März 1170, ap. Liubenicen
Kaiser Friedrich I. nimmt auf Intervention des Herzogs Hermann von Kärnten und des Grafen Berchtold von Andechs sowie auf Bitten des Abtes Peregrinus von St. Paul (im Lavanttale) dessen Kloster in seinen Schutz, bekundet, dass das Kloster durch Hofgerichtsurteil erlangt habe, dass es keine seiner Güter weiterverleihen müsse, besonders jene zu Völkermarkt nicht, und verbietet, dass jemand die Vogtei des Klosters sich gewaltsam aneigne.Zeugen: Heinrich Bischof v. Kärnten, Otto d. ä. Pfalzgraf v. Wittelsbach, Graf Berchtold v. Andechs, Heinrich und dessen Bruder Lupold v. Plaien, Graf Tipold v. Lechsgemünd, Heinrich v. Staufen, Degenhard v. Helenstein, Graf Berchtold v. Tyrol, Conrad Burggraf v. Nürnberg, Otto v. Buch, Wulfing v. Kappenberg,Source Regest:
Repertorium I, S. 2f., Nr. 9
Repertorium I, S. 2f., Nr. 9
Current repository:
Hofkammerarchiv Wien (http://www.oesta.gv.at)
Eingehängtes wohlerhaltenes Majestätssiegel (aufgedrucktes Wachssiegel, "Friedericus Dei Gratia Röm. Imp. Augustus". Der Kaiser auf dem Throne sitzend mit Reichsapfel und Szepter.
Material: Pergament
Places
- ap. Liubenicen
Finanz- und Hofkammerarchiv, Urkunden (1170-1894) 1170 III 19, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HKA/Urkunden/1170_III_19/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success