Charter: Tulln, Dominikanerinnen (1204-1742) 1281 VI 02
Signature: 1281 VI 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Juni 1281
König Rudolf I. bekennt, nach gepflogenener Abrechnung mit Meister Konrad, Landschreiber von Österreich, demselben mit 12436 Pfund Wiener Pfennig und 606 Mark Silber Schuldner geblieben zu sein, wofür er ihm die landesfürstlichen Ämter in Österreich, nämlich Münzen, Mauten und Gerichte auf solange anweist und verpfändet, bis er selbst und die anderen Gläubiger des Königs (Friedrich Daum (Poller), Bgr. von Regensburg, Jakob con Hoy, Bgr. von Wien und Jakob Metensis) befrieidigt sein werden. Außerdem weist er dem Meister Konrad auf Abschlag der gedachten Schuld die kleine Maut zu Stein auf 2 Jahre an.Source Regest:
Repertorium XIV/1
Repertorium XIV/1
Current repository:
HHStA Wien AUR (http://www.oesta.gv.at)


Language:
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Tulln, Dominikanerinnen (1204-1742) 1281 VI 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/TullnOP/1281_VI_02/charter>, accessed 2025-04-30+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success