Charter: St. Paul, Benediktiner (1099- 1499) 1441 IV 24
Signature: 1441 IV 24
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. April 1441
Veit von Las bekennt, dass er dem Abte Johann von St. Paul verheissen habe, ,daz ich daz Ambt czü Möchling, das er mir gelassen vnd in Ambtmans weise beüolhen hat, trew¨leichen vnd vnüerderblichen seiner lewtt vnd güetter inn haben schol vnd wil vngeüerleichen, vnd schol im vnd seinen nachkv¨men das obgenant Ambt geanczleichen mit allen nüczen iearleichen verraiten vnd daruber genueg tuen‘; doch sollen ihm die Rechte, wie dieselben jeder Amtmann besass, zustehen, wie das Urbar und Raitbuch zeigen. Auf sein oder des Abtes Verlangen solle nach geschehener Abrechnung das Amt wieder dem Abte zufallen. Er solle den Schaden, welchen er durch den Dienst erleide, vom Abte ersetzt erhalten, dagegen aber auch den Schaden, welchen er oder seine Frau oder Erben zufügen, dem Abte ersetzen.Source Regest:
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 397, Nr. 451
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 397, Nr. 451
Current repository:
Stiftsarchiv St. Paul (http://www.stift-stpaul.at)
2 Siegel (das 2. abgefallen). Siegel der Edlen Rueprecht des Flekchen und Veit des Hengspacher ,meins lieben vettern‘.
Material: Papier
Original dating clause: Geben 1441 an s. Jorigen tag.
Language:
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, St. Paul, Benediktiner (1099- 1499) 1441 IV 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/StPaulOSB/1441_IV_24/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success