useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1432
Signature: AUR 1432
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1432
Nach dem Tod des Bischofs Ernst von Gurk hatte Eb Johann von Salzburg für das Bistum Gurk Hermann Gneser, Kanoniker von Salzburg, als Nachfolger ernannt. Allein auf zudringliches Bitten Herzog Friedrichs von Österreich hatte Papst Eugen IV. Bischof Lorenz von Lavant auf das Bistum Gurk übersetzt. Daher entstand zwischen Herzog Friedrich und dem Eb Johann ein Streit über das Provisionsrecht und Patronatsrecht des Bistums Gurk, der im Jahr 1432 nach Rom gelangte und dort lange fortgesetzt wurde, wie dieses das gegenwärtige "Registrum actorum in Causa gurcensis ecclesiae pro parte Dni. Archiepiscopi Salisburgensis nec non Hermanni Gneser, provisi ecclesiae Gurcensis" bezeugt.  

    Graphics: 

    ins.
    Konzept
      x

      Original dating clausemillesimoquadringentesimotricesimosecundo

       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.