Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1426 VIII 16
Signature: AUR 1426 VIII 16
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. August 1426, Seckau
Statuten, welche Bischof Ulrich von Seckau (seccowen) mit Rat und Zustimmung seines Kapitels gemacht hat: 1) So oft ein Bischof von Seckau stirbt, soll der dortige Propst sogleich einen rechtschaffenen und treuen Kanoniker nach Schloß Seckau senden, um die dort hinterlassenen Güter des Bischofs samt den Hausgenossen zu verwahren und zu erhalten und keinem den Besitz räumen als dem, welchen der Eb von Salzburg zum Bischof von Seckau angenommen und der ihm durch den dortigen Propst notifiziert worden ist, unbeschadet jedoch dem, was der verstorbene Bischof durch Testament oder sonst verordnet hat und dessen Exekution weder der nachfolgende Bischof, noch jemand anderer hindern soll. 2) Sollen Propst und Kapitel keine Provision annehmen, bevor nicht der ernannte Bischof eidlich gelobt, die Stiftsgüter und insbesondere das Schloß Seckau bei Leibnitz nicht veräußern zu wollen. 3) Sobald der ernannte Bischof auf obige Weise in den Besitz des Schlosses Seckau gelangt ist, sollen ihm auch die Burggrafen der übrigen Schlösser gewärtig sein. Current repository:
HHStA Wien AUR (http://www.oesta.gv.at)
3 Siegel
Material: Pergament


Original dating clause: anno domini millesimoquadringentesimo vicesimosexto In crastino assumptionis gloriosissime virgens marie
Places
- Seckau
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1426 VIII 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1426_VIII_16/charter>, accessed 2025-08-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success