useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1342 V 29
Signature: AUR 1342 V 29
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. Mai 1342, Salzburg
Bf Rudmar von Seckau (seccow) und Thomas von Freuntsperg (vreuntsperch) entscheiden im Streite zwischen Eb Heinrich und Friedrich v. Freuntsperg, s. Sohne Jans und Künzel, Nikla, und Konrad den Schultzen und Jensel v. "Herweichsdorff": 1. Alle Feindschaft soll ab sein. 2. Jans soll dem Eb mit 8 Helmen inner Jahresfrist, ausgenommen gegen seine rechte Herrschaft und seine eigenen Freunde "auf sein selbers hab“ dienen, doch soll der Eb ihm die Kost zahlen. Schäden sollen ersetzt werden. Der Dienst soll eine ganze Heerfahrt, wenn es eine solche ist, oder bei einem täglichen Krieg 2 Monate dauern. Binnen drei Wochen soll er bereit sein. 3. Dem Nikla von Alben soll er das genommene Roß bis Juni 24 zurückerstatten. 4. Die beiderseitigen Gefangenen sollen ledig sein. 5. Die Schulzen und Jensel sollen geloben, aus der eb. Herrschaft nicht zu kommen. 6. Friedrich der Alte soll schwören, daß ihm seiner Söhne Krieg leid gewesen sei und er ihn dazu nicht gefördert habe. Dafür soll ihm der Eb freiwillig seinen Schaden an Brand, Raub und Kost ersetzen. ze Salzb. an mittichen nach s. Urbanstag 1342. Or., das 1. S fehlt, in Wien.  

    Graphics: 
    x

    Original dating clausean mittichen nach sand urbans tag nach christes gepurt 1342 iar

    Editions
    • MR III 1279
    Places
    • Salzburg
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.