Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1339 IX 10
Signature: AUR 1339 IX 10
Add bookmark
Edit charter (old editor)
10. September 1339, Graz
Eb Heinrich erlaubt Wilhalm von Pischätz, das halbe Haus zu Pischätz mit Zugehör, eb. Lehen, seiner Wirtin Elsbet für 300 M. Silber steir. Landswährung über die 200 M. Silber, die sie ehevor daraufgehabt hat, die sie ihm bei der Heirat zugebracht hat, zu verpfänden. ze Grätz an freitag nach dem frauntag als sie geborn wart 1339. Kamm.-B. 2 p. 189 n. 250 in Wien. 

Original dating clause: an vreitag nach unser vrown tag als si geboren ward nach christes geburt 1339 iar
Editions:
- MR III 1161
Comment
falsche Regestangabe (Eb Heinrich statt Johann von Tetelheim)Places
- Graz
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1339 IX 10, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1339_IX_10/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success