Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1337 IX 10
Signature: AUR 1337 IX 10
Add bookmark
Edit charter (old editor)
10. September 1337, Salzburg
Rudmar, Erwählter und Bestätigter von Seckau (Sekkawe), Konrad von Velben, Konrad von Kuchl (Chuchel), Hauptmann zu Sbg., und Heinrich von Lampoting bekennen, daß Herdegen und Friedrich Brüder von Pettau (Pettowe), in ihrem Streite, wer von ihnen die Behausung zu Pettau haben solle, sich an Bf Konrad von Chiemsee, Rudolf von Liechtenstein, Kämmerer in Steier, Eberhart von Wallsee, Hauptmann ob der Enns, und Wernhart den Grans gewendet und diese den Streit vor Eb Friedrich gebracht haben, der eröffnete, daß er nur zwei Pettauer zu der Pfleg und Burghut haben wolle und nicht immer den ältesten, sondern den, der ihm nach seiner Handveste genannt werde. Z.: Die Domherren Ortolf v. Weißenegg v. Sbg. und Gottfried v. Weißenegg v. Passau, Friedrich v. Leibnitz, Dietmar v. Weißenegg, Jans v. Liechtwert, Nikla aus der Alben. ze Salzb. des mitichen nach unser vrowentag als sie ward geborn 1337. Or., das 4. S fehlt, in Wien. Reg. Muchar, Gesch. 6, 275. 

Original dating clause: des mitichens nach unser vrowen tag als si ward geborn, do von christes geburd waren 1337 iar
Editions:
- MR III 1065
Places
- Salzburg
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1337 IX 10, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1337_IX_10/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success