Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1321 I 14
Signature: AUR 1321 I 14
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Januar 1321, Leibnitz
Bf Dietrich von Lavant und Ott von Liechtenstein, Kämmerer in Steier, bekennen, daß sie im langjährigen Streite zwischen Eb Friedrich und Herdegen und Amelreich von Pettau um die Gemarkung (gemerch) an dem Sausal (-sol), auf ihre Bitte die von den Parteien namhaft gemachten Umsassen unter Eid befragt und dabei 14 ausgesagt haben, daß die Hornecker in rechter Lehensgewere von den Pettauern und diese wieder von EBen hergebracht haben den Teil am Sausal nach dem Geschaid von der Rann beiderseits, 23 aber bekannt haben, daß der Sausal an derselben Stelle und auch anderswo, als der Pflugbau widerwindet, freies Eigen der Sbger. Kirche und niemandes Lehen sei. Z.: Bf Wock v. Seckau, Vicedom Gerold v. Friesach, Meister Friedrich v. Göttweih, Chorherr v. Passau, Leutold Vrey v. Pettau, Friedrich v. Leibniz u. s. Sohn Eckart, Ott u. Friedrich v. Wolfsau, Friedrich v. Landsberg (Lonsperch), der Alte Herbort v. Ehrenhausen (Ernhou-), Wülfing von dem Holermuz, Düring und Wildung v. Schwanberg. ze Leybentz des mitichen vor s. Agnesentag 1321. Or. 2 S in Wien. 

Original dating clause: des mitichen vor sand agnesen tag do von christes geburd waren 1321 iar
Editions:
- MR III 0257
Places
- Leibnitz
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1321 I 14, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1321_I_14/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success