Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1321 IV 05
Signature: AUR 1321 IV 05
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. April 1321, Salzburg
Graf Heinrich von Schaunberg (Schounberch) bekennt, daß Eb Friedrich ihm, seinem Bruder und auch s. Vetter Konrad v. Seh. zu rechtem Lehen verliehen hat die halbe Veste Wolfsegg (-ekk) und andere ihm nach wld. Christian v. Wolfsegg erledigte Lehen und samt den dazugehörigen Leuten zu Puchheim und Wolfsegg, dann Güter, Höfe, Huben und Mühlen in den Orten Kropfing unter Wolfsegg, an der Wies bei W., zu Hub, Aich, in Zaun (alle drei b. Schwanenstadt), zu Piesdorf, Neukirchen (b. Gampern), Aich, Weinzierl (-zurel) (b. Lambach), Mitterbuch, Rabenberg (b. Lambach), Pitting (Puttingen) (b. Lambach), Reut, Stetten (b. Schwanenstadt), Hub, auf der Öd, "Perngeringe“, Grünbach (b. Schwanenstadt), Osternach, "Zeylorn“, Moos, auf dem "Ortennsperig", Pitting und Piesdorf. Diese Güter wurden ihnen vom Edlen Dietrich v. Weißenberg streitig gemacht. Durch Vermittlung Eb Friedrichs ist Dietrich aber von seinen Ansprüchen abgestanden und hat dem Eb sein rechtes Eigen, nämlich Höfe unter Wolfsegg, Ottnang, Altenhof, Kirchdorf, an dem Schachen, zu Hartheim und zu Deisenham (Teysenheim) aufgegeben, die der Eb nun den Schaunbergern verleiht, während diese dem Dietrich die halbe Veste Wolfsegg und die andern obengenannten Güter, sowie die von D. selbst aufgegebenen Güter zu Lehen verleiht. Dietrich siegelt mit. ze Salzb. des suntags vor plumostern 1321. Or., das 1. S fehlt, in Wien. Oö U.-B. 5, 282 n. 297. Reg. Strnadt, Peuerbach in 27. Bericht d. Museums Linz (1868) 185 n. 24. - Die andere Hälfte des "Hauses“ W. verkaufte als sein rechtes Eigen Dietrich 1326 an Kg. Friedrich (Oö. U.-B. n. 452). 

Original dating clause: des suntags vor plumostern do man zalt von christes geburt 1321 iar
Editions:
- MR III 0267
Places
- Salzburg
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1321 IV 05, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1321_IV_05/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success