Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1315 I 31
Signature: AUR 1315 I 31
Add bookmark
Edit charter (old editor)
31. Januar 1315, Rann (sö. Cilli)
Katrey, Witwe nach Gebhard v. Rann (Rayn), bekennt, daß sich Eb Weichart mit ihr und ihrem Vater Berthold v. Preiseck (Preysek) wegen der Lehen, die der Sbger. Kirche nach dem Tode ihres Mannes Gerhard ledig geworden waren, in der Weise verrichtet habe, daß er auf Bitte Rudolfs v. Scherffenberg ihr und ihren Erben 2 1/2 Hofstätten im Markte Rann Land 23 Jauchart um den Markt, die Burgrecht sind, gegen jederzeitiges Heimlosungsrecht um 32 Mark alter Grazer Pfg. verliehen hat. Außerdem hat ihr der Eb 3 Huben im Dorf zu "Mrawinach", das gegen "Gratschen" gelegen ist, und 6 Huben zu Obresch (-res) bei Pochanza (Polchanitz) und einen Weingarten zu Silowetz (-witz) zu Lehen verliehen; der Eb hat sich aus Gerharts Lehen zu Hundsdorf 2 Huben, zu Pochanza 3 und zu Thiergarten (Swaromel) 4 Huben behalten, die er ihr nicht verliehen hat und in seinem Urbar behalten will. S.: Bf Heinrich v. Gurk, Rudolf v. Scherffenberg. 1315 des freitages vor unser frawentage ze der liehtmesse. Or., das 1. S fehlt, das 2. sehr beschäd., in Wien. 

Original dating clause: von christes geburt ergangen waren 1315 jar dar nah, des freitages vor unser frawen tage ze der Liehtmesse
Editions:
- MR II 1190
Places
- Rann (sö. Cilli)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1315 I 31, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1315_I_31/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success