Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1304 V 22
Signature: AUR 1304 V 22
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. Mai 1304, Leibnitz
Gottfried v. Reichenstein (Reichenstain) bekennt, daß weder er noch seine Hausfrau Margarethe v. Kalheim (Chalhaim) oder seine künftigen Kinder oder Verwandten einen Anspruch haben auf die Hofstatt auf der Burg zu Reichenstein, die da "ungepowen" ist, da diese Hofstatt nach + Engelschalk v. Reichenburg der Sbger. Kirche zu Recht ledig geworden ist. Eb Konrad kann jederzeit die Burg jemandem andern verleihen. G. verspricht für sich, seine Frau und Erben dem Eb mit der Burg getreulich zu warten, für jeden Schaden, ob mit oder ohne sein Wissen geschehen, aufzukommen und die Burg weder zu verkaufen noch der Sbger. Kirche irgendwie zu entfremden. Bricht er dieses unter Eid gegebene Versprechen, verliert er seine salzbg. Lehen. Mits.: Bf Ulrich v. Seckau, Propst Hertneid v. Vorau, Pfarrer Dietrich v. Pettau, Friedrich v. Leibnitz, Ott der Ungnad, Friedrich v. Wolfsau. Dat. ze Leybentz des naesten vreitages vor s. Vrbanstag 1304.Or., die S 1 bis 2 fehlen, in Wien. 

Original dating clause: des naesten vreitages vor sand urbans tage do von christes geburtte vergangen waren 1304 jar
Editions:
- MR II 0703
Places
- Leibnitz
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1304 V 22, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1304_V_22/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success