Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1302 VII 09
Signature: AUR 1302 VII 09
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. Juli 1302, Graz
Gertraud, des Golentzzers Witwe, und ihre Kinder bekennen, dass ihnen Wilhem von Stuaffeneck einen Teil des Zehents zu Walkersdorf, den Hermann der Windischgrätzer und Berthold der Graetzer vom Eb gegen einen jährlichen Zins zu Lehen gehabt und ihn aufgesendet haben, um den Satz und in gleicher Weise, wie ihn die Windischgrätzer innegehabt haben, zu Lehen verliehen hat; alle Jahre sind April 24 zu Anlait 60 Pfg. Grazer und zu Weihnachten 12 Vierling Roggen und 12 Vierling Hafer Grazer Maß in den eb. Kasten zu Graz zu dienen, widrigenfalls sie alle Rechte verlieren. S. wegen Karenz: Pfarrer Friedrich v. Riegersburg (Rvkerspurch), Walchun v. Graz. ze Graetzz an dem naehsten meentage vor s. Margaretentag 1302. Or. 2 S in Wien. 

Original dating clause: an dem naehsten meentage vor sand margareten tach nach christes geburt 1302 iar
Editions:
- MR II 0603
Places
- Graz
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1302 VII 09, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1302_VII_09/charter>, accessed 2025-08-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success