Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1301 III 07
Signature: AUR 1301 III 07
Add bookmark
Edit charter (old editor)
7. März 1301, Salzburg
Rudolf v. Vansdorf (-torf) bekennt, daß ihn Eb Konrad gänzlich verrichtet hat und ihm nichts mehr schuldig ist wegen Krieg (urleug), Diensten oder Rechnung für Kost und Schaden; er verzichtet auf alle Rechte auf den Häusern zu Stein (Stain) im Lavanttal (Lauen-), Ramingstein (Ramunchstain) im Lungau und auf dem Turm unter Reisberg (-perch), den zu ledigen und gegen den Grafen von Heunburg zu schirmen er dem Eb gelobt hat. Alles, was er im Lungau gekauft hat, soll ihm der Eb zum Ankaufspreis in Silber oder Pfennigen abkaufen. Ist etwas zu teuer gekauft, soll es der Eb schätzen lassen. Die für sich selbst oder für den Eb gekauften Güter außerhalb des Lungaus soll er vor einem Verkauf dem Eb anbieten. Alle Briefe über die Häuser liefert er aus und wenn er sie nicht findet, sollen sie kraftlos sein. Er gelobt, alle Gelübde, sowohl das frühere (n. 470) als das jetzige getreulich zu halten. Mit ihm haben Burkart v. Ellerbach und Nikla der Stadauer eidesstättig versprochen, daß sein Sohn Rudolf, Ritter, noch vor April 24 und sein jüngerer Sohn Rudolf (!), wenn er 14 Jahre sein wird, ebenfalls dies alles eidlich geloben sollen, ebenso auch der letztere sich vor den 14 Jahren nicht "festen" lasse und mit Heirat und Dienst bei der Salzburger Kirche bleibe. Für dies alles bürgt R. mit 2000 Mark Silber. S. und Z.: DP Friedrich, Propst Johann v. Berchtesgaden, Vicedom v. Salzburg, Meister Gerlach, Propst v. Völkermarkt, oberster Schreiber des Erzbischofs, Dekan Hermann v. St. Virgilien zu Friesach, Vicedom Gerold v. Friesach, Philipp, eb. Schreiber, Eckart v. Tann, Ott v. Goldegg, Dietmar v. Reisberg, Konrad v. Kuchl, Kun v. Teising, Gebhart v. Moosheim. Außerdem siegeln noch: Burkart v. Ellerbach, Nikla v. Stadau, R. v. V. ze Salzburch 1301 an der martrertag Perpetue et Felicitatis. Or., von den 15 S fehlen das 7. (Tann) und 15. (Stadau), in Wien. ---- Dietmar v. Reisberg nennt sich auf dem S "von Praitenfurt". Vgl. n. 542 ff. 

Original dating clause: von christes geburd waren 1301 iar, an dem martrer tag perpetue et felicitatis
Editions:
- MR II 0532
Places
- Salzburg
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1301 III 07, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1301_III_07/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success