Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1299 I 27
Signature: AUR 1299 I 27
Add bookmark
Edit charter (old editor)
27. Januar 1299, Salzburg
Heinrich v. Gutrat (Gvtrat) gibt aus Anhänglichkeit an die Salzb. Kirche und zu seinem und seiner Voreltern Seelenheil sein Eigen an der Burg oder den Burgen Gutrat und Zugehör, sei es nah oder fern, jenseits oder diesseits des Tauern (Turonem) mit allen eigenen Leuten nach reifer Beratung mit seinen Getreuen dem Eb Kourad und der Salzburger Kirche und erhält es von diesen wieder zu Lehen für sich und seine männlichen Erben und erläßt (relaxavi) auch die Vogtei auf den eb. Gütern im Ennstal (in valle Anasi) und vor dem Gebirge (extra montes) auf ewig, unbeschadet seiner anderen Vogteirechte. Er verspricht auch, seine Burgmannen (castellani) auf Gutrat eidesstättig geloben zu lassen, im Falle seines erbenlosen Todes die Burg nur dem Eb auszufolgen. S.: A. ( deutsch (castellani = Burggrafen)). Salzburch an dem naehstem eritag vor der liehtmesse 1299. Or., S fehlt, in Wien. 

Original dating clause: an dem nahstem eritag vor der Liehtmesse do von christes geburt waren 1299 jar
Editions:
- MR II 0408
Places
- Salzburg
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1299 I 27, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1299_I_27/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success