Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1286 XII 16
Signature: AUR 1286 XII 16
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. Dezember 1286, Bruck an der Mur
Friedrich v. Pettau (Pettouia) vergleicht sich mit Eb Rudolf: nach Rat seines Domkapitels und seiner Dienstmannen, indem er die zwischen + Eb Friedrich und dem Pettauer laut Handveste geschlossene Sühne zu beobachten verspricht, ihm all den Schaden mit Raub und Brand in der Stadt Pettau und am Lande nachsieht, von jedem geistlichen oder weltlichen Gerichte wegen seiner Burg Wurmberg (Wurmberch) und anderer Lehen, sowie der 5000 Mark beim Gericht vor dem Papste gegen ihn zurücktritt und ihn vollständig wieder in seine Gnade aufnimmt, während F. die 14 Zehenthöfen und 26 Dörfern, die 40 Jahre und länger sein Vater und er von der Sbgr. Kirche zu Pfand hatten, dem Eb freigibt und begibt sich aller Ansprüche aus Pfand oder Lehen von Eberhard, Philipp u. a., nämlich: Zehenthöfe Wagna (Waegenach), Lantscha (Lonschach), Sulm (Sulbe), St. Florian, Wetmannstetten (Wetmar-), Eckendorf (Eppen-), Moskirchen, Köflach (Chöuelach), Gleisdorf, Pischelsdorf (Pischolfs-), Fladnitz (Flaedencz), Raba (Raedweich), Straßgang (Strazzganch), Weingartenbichl; Dörfer: Wratislawetz (Brattuzlausdorf), Patschendorf (Botch), Oblaken (-lach), Wernza (Byrncz), St. Lorenzen, Gabernik (Gabronich), "Gyrendorf“, Stoiana (Stoiankendorf), Formin (Firmey), Zobendorf, Steindorf (Stoin-), Prunn, Mesgowetz (Mezgaeucz), Birka (Pirkch), Gerndorf (Wenizlausdorf), Jansendorf (Johans-), Ragosnitzdorf (Reusencz), Wintersdorf (Winthers-), Hirschendorf (Hirzzen-), Dolitsch (Dragussendorf), Schitanzen (Sitleinsdorf), Radersdorf (Rades-), "Prodazzen“, Wolovlek (Dobromuezzel), Birkdorf (Puch), Brückeldorf (Prülkelein); dann ließ F. der Salzburger Kirche die 3000 Mark Silber, womit er vom Kg. Rudolf die Häuser zu Pettau und die Stadt, als ihm der Satz vom Kg. v. Ungarn und Böhmen angefallen war. Er schwor auch, die Häuser und die Stadt Pettau nicht anders innezuhaben, als in der Handveste Eb Friedrichs steht, er soll die Bürger in der Stadt und am Lande fleißig schirmen und die Zehentner und Holden auf den Zehenthöfen und Dörfern, die er freigelassen hat, weder mit Steuer noch mit Nachtsedel und Fuhren beschweren, sondern sie gleich den andern Urbarsieuten halten (Abweichende Schreibungen der Ortsnamen sind: Lanschach (A2 Lont-), Vlsednitz (Flsedentz), Rsedwich (Rsedeweich), Bratizlausdorf (Bratuz-), Bötech (Botkch), Birntz (Wirntz), Stroyankdorf (Stoyanken-), Prunne, Pvch (statt Pirkch), Tragossendorf, Seitensdorf, Brodassen, Pirch). S.: F. v. P., Bf Konrad v. Lavant, Bf Leopold v. Seckau, Abt Heinrich v. Admont, Stefan v. Meissau, Ott v. Liechtenstein, Hartnid v. Stadeck. Z.: Gebolf, Chorherr u. Küster, Seifried v. Kranichberg (Chranetperch), Otto v. Goldegg, Ekkehart v. Tann, Gebhart v. Velben. A2: Eckart v. Tann, Ulrich, Friedrich u. Heinrich, die drei Brüder v. Stubenberg u. Gebhart v. Felben. 2 Orr.: A1: Act. in nova civitate et dat. in Prukke a. d. 1286 17 kal. ian., von den 9 S fehlen 5.-9.; A2: geschehen ze der Newenstat des samstages vor s. Thomastach vor Weihnachten und wart ze Prukke verschrieben des naechsten maentages darnach 1286., trotz der Siegelankündigung nur von Bf Leop., Abt. Heinr. u. F. v. P. besiegelt, beide Orr. und K.-B. 4 n. 121/n (A1) u. n. 121/15 (A2) in Wien. Reg. Juvavia 377; Muchar, Gesch. d. Steierm. 6, 31; Beitr. z. Kde. steir. Gq. 30, 20. 



Original dating clause: anno domini mill(esi)mo ducentesimo octogesimosexto, XVII kal. ianuari
Editions:
- MR I 1249
Comment
2 ExemplarePlaces
- Bruck an der Mur
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1286 XII 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1286_XII_16/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success