Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1249 VI 25
Signature: AUR 1249 VI 25
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Juni 1249, Rottenmann
Hartnid v. Pettau (Bettöv) bekennt, daß ihm der Erw. Philipp von den Besitzungen in den Ämtern Leibniz und Pettau (in officiis Libentz et Bettöv), die ihm Eb Eberhard um 110 Mark Wiener Gewicht und 500 Mark Pfennige verpfändet hat, 250 Mark Einkünfte zu Lehen verliehen habe, doch so, daß diese bei Einlösung der Besitzungen durch den Erwählten oder seine Nachfolger mit der genannten Summe in in Steiermark geläufigem Silber und Pfennigen frei an Salzburg heimfallen. Sollten er oder seine Erben die Annahme der Pfandsumme verweigern, so fallen sowohl diese Einkünfte von 250 M. als auch ihre übrigen Lehen an Salzburg heim. Mitsiegler: B.Ulrich v. Gurk, Bf Ulrich v. Seckau, DP Otto, Abt Richer v. St. Peter, Graf Konrad v. Wasserburg, Wulfing v. Stubenberg (-berch), Rudolf v. Stadeck (-eke), Mag. Heinrich, Notar. Actum huius aput Rotenmanne a. 1249 7 kal. iul. 7 ind. Or. in Wien, von den 9 S ist das 7. abgef., K.-B. 4 f. 257 u. 121b, Salzb. Urbar v. 1322 f. 90' in Graz (Cod. 1157). (Wiener) Jahrbb. d. Lit. 108, 159, Zahn, Steir. U.-B. 3, 112 n. 53. Reg. Jaksch, MC 2, 51 n. 596. 

Original dating clause: anno domini mill(esimo) ducent(esimo) XLVIIII, VII kal. iulii, VII indict.
Editions:
- MR I 0069
Places
- Rottenmann
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1249 VI 25, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1249_VI_25/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success