Charter: Göss, Benediktinerinnen (1187-1496) 1248 IX 14
Signature: 1248 IX 14
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. September 1248
Herzog Leonhard von Kärnten schenkt den Konventualen in Göß zum Ankauf von Fischen und Feigen in der Fasten 5 Mark Gülten, 3 in Dorf Cozol und für die anderen beiden 20 Mark in Geld, wozu die Äbtissin Kunigunde von dem Besitztum des Klosters 3 Huben in Piborich, in der Eymmau und in Grafendorf gibt. Diese Einkünfte sollen unter des Konvents eigene Verwaltung stehen und jede Hube bloß 3 Hühner und 30 Eier zum Vogteirecht jährliche entrichten. Dafür gelobt das Kloster dem Herzog, alle Wochen sowohl bei seinen Lebzeiten als nach dem Tod eine Messe.Source Regest:
Repertorium XIV/2
Repertorium XIV/2
Current repository:
HHStA Wien AUR (http://www.oesta.gv.at)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Göss, Benediktinerinnen (1187-1496) 1248 IX 14, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/GoessOSB/1248_IX_14/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success