Charter: Urkunden 859
Signature: 859
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1281 Februar 17, Koblenz
Gertrud v. Nentershausen und deren Sohn Johann, Bürger zu Koblenz, schenken auf ihren Todesfall dem Deutschen Haus daselbst ihre sämtlichen Güter zu Koblenz und Mettrich [Metternich]; den lebenslänglichen Fruchtgenuß und das Recht, einen Teil derselben verkaufen zu dürfen, wenn sie durch Mißwuchs, Pestilenz, Feuer oder Wassersnot oder sonstiges Unglück in Schulden geraten, behalten sie sich vor.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 859
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 859
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
3 Siegel, weiß, an Flachsschnüren: 1. S. JOHIS. DECANI ECC(...)RINI IN CONFLUENTIA; 2. SIGILUM CIVIUM CONFLUENTINORUM; 3. Pelikan, der sich die Brust zerreißt: S. COMMENDATORIS IN COFLUENTIA. Ohne Rücksiegel.


Editions:
- Hennes I 272.
abstracts:
- Goerz IV 777; Pettenegg 577
Comment
Places
- Koblenz
Persons
- Zeugen: Johann, Dechant zu St. Florin in Koblenz, Engelbert, Schultheiß und Richter sowie die Ritter und Schöffen zu Koblenz.
- Type: Zeuge
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 859, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/859/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success