Charter: Urkunden 2033
Signature: 2033
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1358 Juli 10, Wien
Niklas der Chlett v. Soos (Sozze) und dessen Frau Katharina und Bruder Jans der Chlett und seine Hausfrau Wandula (Wendel) verkaufen mit Zustimmung ihres Burgherrn Jakob Hansgraf, Bürger zu Wien, zu den Zeiten Pfleger und Verweser seiner Muhme Anna Hippleinsdorfer, ihren Weingarten von 12 Joch, gelegen an dem Alseck, zunächst an dem Weingarten der Anna, Richterin zu Probstdorf, welcher der Hippleinsdorferin 13 Wiener Pfennige Burgrecht und 3 Pfennige Vogtrecht zahlt, um 53 Pfund Wiener Pfennige an Konrad Ettlinger, Speisemeister Herzog Albrechts zu Österreich und Steiermark.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 2033
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 2033
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
4 Siegel des Ausstellers und der Zeugen an Perg.-Streifen, verloren.


abstracts:
- Pettenegg 1325; Schindler 17411
Comment
Places
- Wien
Persons
- Zeugen: Jakob Hansgraf, Dietrich Flusshart und Konrad Schönnaicher.
- Type: Zeuge
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 2033, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/2033/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success