Charter: Urkunden 1136
Signature: 1136
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1299 November 23, Bonn
Harpernus und seine Gemahlin Aleydis, Bürger in Bonn, verfügen testamentarisch, daß ihre Äcker Burstorp, von denen 30 Joch zum Hof des Deutschen Hauses in Ramerstorf und Rindorp [Rheindorf] gehören und wofür sie dem Hof 6 Schilling jährlich zahlen, dann 30 Joch, wofür sie der Kammer in Bonn 20 Denare und ebensoviel der Hospitalkirche daselbst zahlen, nach ihrem Tod an das Deutsche Haus in Ramerstorf fallen sollen, jedoch unter gewissen Bedingungen betreffs des Bebauens, der Abgaben und zurückgelassenen Schulden der Schenkenden.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 1136
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 1136
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand


abstracts:
- Pettenegg 777
Comment
Places
- Bonn
Persons
- Zeugen: Godefridus canonicus et magister Sybodus, vicarius ecclesie Bunnensis ac Symon sacerdos.
- Type: Zeuge
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 1136, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/1136/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success