Charter: Urkunden (1214-1961) 1782 X 11
Signature: 1782 X 11
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1782 Oktober 11 und 29, Salzburg u. Wiener Neustadt
Erzbischof Hieronymus Josef von Salzburg schließt nach Erhalt eines am 12. Juni 1782 durch Heinrich Graf Blümegen übermittelten kaiserlichen Auftrages und mit Zustimmung des Heiligen Stuhles und des Salzburger Domkapitels mit Heinrich Johann, Bischof von Wiener Neustadt, einen Vertrag über die Neuregelung der gemeinsamen Diözesangrenzen: neben dem Augustinerinnen-Kloster St. Jakob in Kirchberg (am Wechsel) tritt die Erzdiözese Salzburg folgende Pfarren und Benefizien an die Diözese Wiener Neustadt ab: St. Johann Baptist in Aspang, St. Veit in Puchberg (am Schneeberg), St. Georg in Dreistetten, St. Veit in Edlitz, St. Paul in Eggendorf, Sankt Udalrich in Feistritz, St. Martin in Fischau, St. Michael in Grünbach, St. Bartholomäus in Hochneukirchen, St. Laurenz in Hochwolkersdorf, St. Margaretha in Kirchau, St. Jakob in Kirchberg (am Wechsel) mit dem Benefizium in Kranichberg, St. Johann Baptist in Kirchschlag, St. Martin in Klamm, St. Stefan in Krumbach, St. Nikolaus in Lanzenkirchen, St. Jakob in Lichtenegg, St. Jakob in Lichtenwörth, St. Laurenz in Lorenzen (St. Lorenzen am Steinfeld), B. V. Maria in Menningkirchen(Mönichkirchen), SSt. Peter und Paul in Muthmannsdorf, B. V. Maria in Neunkirchen, St. Leonhard in Piesting, St. Dionysius in Pottschach, St. Paul in Prein, St. Nikolaus in Priegliz (Prigglitz), St. Lambert in Promberg (Bromberg), St. Georg in Pitten, St. Ägidius in Raach (am Hochgebirge), St. Thomas in Rothengrub, St. Veit in Schottwien mit einem Benefizium, SSt. Peter und Paul in Schöffern (Schäffern, Steiermark), St. Peter und Paul in (Bad) Schönau, B. V. Maria in (Maria) Schutz, St. Johann Baptist in Schwarzach (Schwarzau am Steinfeld), Sankt Bartholomäus in Schwarzenbach, St. Andreas in Seebenstein, St. Ägidius in (St. Egyden am) Steinfeld, St. Valentin in Valentein (St. Valentin-Landschach), B. V. Maria in Waidmannsfeld, St. Jakob in Weikersdorf (am Steinfeld), SSt. Peter und Paul in Wiesmath, St. Georg in Zobern mit einem Benefizium in Gschaidt.Source Regest:
WINNER, Diözesanarchiv St. Pölten (1962) S. 359
WINNER, Diözesanarchiv St. Pölten (1962) S. 359
Current repository:
Diözesanarchiv St. Pölten (www.dsp.at/dasp)
3 Siegel zusammenhängend an rot-weißer und blau-weißer Schnur: 1. Erzbischof, 2. Domkapitel von Salzburg, 3. Bischof von Wr. Neustadt.
Notarius Description: Eh. Unterschriften der beiden Bischöfe und der Dignitäre des Salzburger Domkapitels: Propst Vigilius Fürst Firmian, Dekan Graf Waldburg-Zeil-Trauchburg, Senior Karl Hannibal Graf Dietrichstein.Material: Pergament
Dimensions: 70,2x61,4 Plica

Editions:
- Reg.: Wodka Nr. 134.
Language:
Places
- Salzburg u. Wiener Neustadt
St. Pölten, Diözesanarchiv, Urkunden (1214-1961) 1782 X 11, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DASP/Urkunden/1782_X_11/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success