Charter: Urkunden (1214-1961) 1536 III 09
Signature: 1536 III 09
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. März 1536, Krems in der gewöhnlichen Ratstube
Bürgermeister u. Rat v. K. beurkunden dem Frühmesser Andre Meixner als Lehensherrn des St. Andreas-Benefiziums in der Veitskirche, daß dieses zuerst durch Resignation von Meister Thoman Glanntz, der jetzt Bürger zu K. ist, und dann durch Tod Joannis Widnman cler. Pat. dioc., Schulmeister der Knaben zu K., vakant ist; dieses Benefizium ist besonders zur Erhaltung eines Schulmeisters bestimmt; da aber zur Zeit keiner vorhanden, verleihen sie das Benefizium Andre Meixner unter der Bedingung der Resignation, sobald ein Schulmeister komme; die Stadt will ihn dann mit einem anderen Benefizium versehen.$$Z. Meister d. 7 freien Künste Adam Schrag Benefiziat St. Sebastian u Thoman Nesslbekh geschworener Stadtschreiber beider Städte K. u. St.Source Regest:
Pfarrarchiv Krems, Inventar S. 20-21
Pfarrarchiv Krems, Inventar S. 20-21
Current repository:
Diözesanarchiv St. Pölten (www.dsp.at/dasp)
Material: Pergament
Dimensions: 31x26

Places
- Krems in der gewöhnlichen Ratstube
St. Pölten, Diözesanarchiv, Urkunden (1214-1961) 1536 III 09, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DASP/Urkunden/1536_III_09/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success