Charter: Weidas, Kloster XII,2 Nr. 698 - 1547 September 5, o.O.
Signature: XII,2 Nr. 698 - 1547 September 5, o.O.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1547 September 5
1: Veltin Welcker, wohnhaft in der Walkmühle bei Egersheim [Wüstung bei Kettenheim], und seine Ehefrau Lucia beurkunden, dass sie von Apollonia von Frankenstein, Äbtissin, und dem Konvent des Klosters Weidas 18 Morgen Acker, in Kettenheimer Gemarkung gelegen, in Erbpacht halten, wofür sie einen jährlichen Zins von 9 Malter Korn entrichten. Als Sicherheit stellen die Eheleute 2 1/2 Morgen Acker als Unterpfand. Die Pächter garantieren, dass sie die Gülte rechtzeitig entrichten und die Äcker in gutem Zustand halten. Datum vnd geschehen montags noch Egidii Anno domini thausent funffhundert vnd viertzick sieben.
2: Veltin Welcker und seine Ehefrau Lucia beurkunden, dass sie von Apollonia von Frankenstein, Äbtissin, und dem Konvent des Klosters Weidas einen Placken Acker, in Eppelsheimer Gemarkung gelegen, in Erbpacht halten, wofür sie einen jährlichen Zins von 1 1/2 Malter Korn entrichten. Datum vnd geschehen Dornstag negst nach dem heiligen Pfingstag Anno et cetera tausent funffhundert viertzig vnd Neun et cetera.Source Regest:
UA Heidelberg, XII-2_698, URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-462812, Webseite, DOI: 10.11588/diglit.46281
UA Heidelberg, XII-2_698, URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-462812, Webseite, DOI: 10.11588/diglit.46281
Current repository:
Heidelberg, Universitätsarchiv, Best. XII2, XII,2 Nr. 698
ehem.: Schr.III, P.27, Nr.8
Sigillant: Ludwig von Bettendorff, Junker und Schultheiß zu Alzey
Seal: : Wachssiegel, 2,5 x 2,5 cm
Dimensions: 29 x 47,5 cm
Material: Pergament








Comment
Mit Archivklebeband restauriertLanguage:
Heidelberg, Universitätsarchiv, Weidas, Kloster XII,2 Nr. 698 - 1547 September 5, o.O., in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UAHD/WeidasKloster/XII%2C2_Nr_698-1547_September_5_o.O./charter>, accessed 2025-05-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success