Charter: Alzey, Augustinerkloster XII,2 Nr. 629 - 1530 Mai 4, [Biebelnheim]
Signature: XII,2 Nr. 629 - 1530 Mai 4, [Biebelnheim]
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1530 Mai 4, [Biebelnheim]
Agnes, Witwe des Wigant von Ulm, und ihre Kinder Clesgin, Elgin und andere namentlich nicht genannte Geschwister, alle wohnhaft zu Biebelnheim, beurkunden, dass sie Paulus Voltz, Altarist am Johannes-Baptist-Altar, welcher sich im Alzeyer Augustinerinnenkloster zu den Klingen befand und nun in die Sebastianskapelle des Augustinerklosters zu Alzey transferiert wurde, 8 1/2 Gulden schuldig sind. Jährlich sollen sie dem Kaplan 14 Schilling Heller entrichten. Als Sicherheit stellen sie mehrere Güter, in Biebelnheimer Gemarkung gelegen, als Unterpfänder, die sie in gutem Zustand bewahren müssen und die der Kaplan bei Zahlungssäumigkeit belasten kann. Ferner steht ihnen das Rückkaufsrecht zu. Geschen Nach der gebortt Cristi vnsers seligmachers Im Funffzehenhundersten vnd drisigsten Iar vff mitwochen Nach dem Sontag genant Misericordia domini.Source Regest:
UA Heidelberg, XII-2_629, URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-462239, Webseite, DOI: 10.11588/diglit.46223
UA Heidelberg, XII-2_629, URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-462239, Webseite, DOI: 10.11588/diglit.46223
Current repository:
Heidelberg, Universitätsarchiv, Best. XII2, XII,2 Nr. 629
ehem.: Schr.III, P.24, Nr.1 BB C.C.C. D.2
Sigillant: Gericht Biebelnheim
Seal: : Siegel fehlt
Dimensions: 26,5 x 38,5 cm
Material: Pergament



Comment
Am unteren Rand abgenagtLanguage:
Places
- [Biebelnheim]
Heidelberg, Universitätsarchiv, Alzey, Augustinerkloster XII,2 Nr. 629 - 1530 Mai 4, [Biebelnheim], in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UAHD/AlzeyAugustinerkloster/XII%2C2_Nr_629-1530_Mai_4_%5BBiebelnheim%5D/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success