Archivum Coronae Regni Bohemiae IV/2 (Praha 1987) S. 116-117, Nr. 646
Current repository:
Národní archiv Praha
duo sigilla secreta rubri coloris in scidulis membranaceis appendent: 1) Alberti burggravii d 32,9 mm; 2) Friderici burggravii d 34,8 mm.
Material: pergamen
Dimensions: 40,5 x 23 - 5 cm


|N001|Wir Albrecht und Friderich, von Gots gnaden burgraven zu Nuremberg, bekennen und tun kunt offenlich mit disem brive allen den, die yn sehen oder horen |N002|lesen, wann der allirdurchluchtigste furste und herre her Karl, romischir keisir, ze allen zeiten merer des reichs und kunig zu Behem, unsir liebir gnediger |N003|herre durch unsirer getrewer dienste, willen uns, unsirn erben und nachkomen burgraven ze Nuremberg, bestetiget und confirmiret hat unsir lantgerichte |N004|und ouch sust gerichte in allen sulchen wurden, eren und rechten, als wir dieselben von dem heiligen reich herbracht haben unschedlich doch seinen landen |N005|in Beyern, und wo die ein kunig und daz kungreich zu Beheim in dutschen landen hat, wann dieselben lant von allen unsirn lantgerichten und ouch sust |N006|gerichten, wie man die nennet, entlediget und gefreihet sein, und daryn nicht gehoren, des globen wir vor uns, unsir erben und nachkomen burgraven |N007|zu Nuremberg in guten steten, trewen on geverde dem egenanten unsirm gnedigen herren als einem kunig zu Beheim und der cronen dezselben kunigreichs |N008|ewiclich, daz wir, unsir erben und nachkomen burgraven zu Nuremberg, unsir amptlute, vorweser und richter keinen yren man diener noch sust ymand |N009|andirs, der yn, iren lantgerichten und gerichten, die sie zu Bayern und yn dutschen landen haben gesezzen ist fur unsir lantgerichte, lantschrannen odir |N010|sust gerichte laden, sullen odir wellen noch gestatten, daz sie geladen werden dheinerlei sachen, wie man die benennen mag. Mit sundirlichen worten |N011|were ouch daz ymand, der yn iren lantgerichten odir sust gerichte sezze der gut odir erbe in unsirn gerichten hette, dazselbe gut und erbe sol er verantworten |N012|in denselben unsern gerichten, do ez gelegen ist und ob ymand, der yn iren lantgerichten odir gerichten gesezzen ist unsir diener wurde odir yeczund worden |N013|were, der sol sich dannoch verantworten in denselben iren lantgerichten und gerichten, wie man die nennet, ouch geloben wir in den egenanten guten trewen |N014|on geverde, daz wir, unsir erben und nachkomen burgraven zu Nuremberg dem egenanten unsirm gnedigen herren als eynem kunig zu Behem, seinen erben |N015|und nachkomen kunigen zu Beheim, der cronen und dem kunigreich beigestendig, geretig, getrewlich geholfen sein wollen und sullen, ire lantgerichte, |N016|lantschrannen und andir ire gerichte, die sie yn Beyern und yn dutschen landen haben zu behaben und zu behalden ewiclichen. Mit urkund dicz brives, |N017|versigelt mit unsern insigeln, der geben ist zu Sulzbach nach Cristus geburt dreuczenhundirt jar, darnach in dem acht und funfczigsten jar|N018|an dem nehsten freitag nach unsirs Herren Leichnamen tage .
- Ed.: RBM VI, num. 835.
Language:
- Bayern
- Beheim
- Behem
- Beyern
- Nuremberg
- Sulzbach
- Albrecht
- Friderich, von Gots gnaden burgraven zu Nuremberg
- Karl, romischir keisir, ze allen zeiten merer des reichs und kunig zu Behem
Národní archiv, Archiv České koruny (1158-1935) 643, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CZ-NA/ACK/643/charter>, accessed 2025-07-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success