Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 95
Signature: 95
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1273 Februar 1, Arnstadt
Die Brüder Günther (Guntherus) und Günther (Guntherus), Grafen von Käfernburg (Kevernberg), bekunden, dass sie unter Vermittlung ihres Oheims, Graf Günthers von Schwarzburg (Guntherus de Swarzburg) und weiterer Adliger ihren Streit mit Heinrich [III. von Boyneburg], Abt von Hersfeld, und dem Konvent des Klosters Hersfeld über Besitzungen und Rechte in der Stadt Arnstadt (oppido Arnistede) [Ilm-Kr.] und den umliegenden Dörfern, wo der Abt das Eigentumsrecht, die von Käfernburg aber das Vogteirecht besitzen, unter ausführlich genannten Bedingungen beigelegt haben. Siegelankündigung. Handlungsort: Arnstadt. Nennung von Zeugen und weiteren Orten. Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
6 an Seidenschnüren anhängende Siegel (Siegel Nr. 1 bis Nr. 6 beschädigt, Siegel Nr. 3 und 4 Reitersiegel)
Sigillant: ?, ?, ?, ?, ?, ?
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Acta sunt hec in Arnstede publice anno incarnationis dominice millesimo ducemcesimo septuagesimo tercio kalendas Februarii
Editions:
- Regest: Regesta Thuringiae IV, S. 127 f., Nr. 882 (ausführliches Regest).
Comment
Siehe Nr. 96.Die einzelnen Siegel lassen sich nicht eindeutig zuweisen.
Places
- Arnstadt
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 95, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/95/charter>, accessed 2025-05-12+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success